Organisationsentwicklung
Die Fachgruppe Organisationsentwicklung beschäftigt sich mit der Gründung, Entwicklung und den Herausforderungen von Sportorganisationen. Mit einem interdisziplinären Fokus analysiert sie, wie sich eine Sportorganisation in einem System positioniert, welche Strategien, Prozesse und Instrumente sie umsetzt und wie sie sich langfristig, ethisch und innovativ entwickeln kann.
Tagung Sportmanagement
In Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen organisiert das Ressort Sportökonomie der EHSM einmal jährlich eine Tagung zu aktuellen Themen des Sportmanagements. Die Tagung findet jeweils in Magglingen statt und bringt Expertinnen und Experten aus dem Sport und anderen Bereichen zusammen.
MagglingenThinkathlon
Beim MagglingenThinkathlon arbeiten Studierende der EHSM und teilweise anderen Hochschulen intensiv und interdisziplinär an innovativen Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen der Sportindustrie.
Blockwoche Entrepreneurship – Weiterentwicklung des Athletiktraining-Programms «Elite Strength and Conditioning Course»
In der Blockwoche «Entrepreneurship», die als Nachfolgeprojekt des MagglingenThinkathlon fungiert, skizzierten 14 Bachelorstudierende der EHSM praktikable Lösungen zur Weiterentwicklung des Athletiktraining-Programms «Elite Strength and Conditioning Course» (ESnCe). Die Studierenden erstellten zudem einen Businessplan für das Programm. Die Blockwoche soll dazu beitragen, es besser zu positionieren sowie zusätzliche Länder und Teilnehmende zu akquirieren.
Career Management in der Spitzensport-RS
Zweimal jährlich besuchen die Rekrutinnen und Rekruten der Spitzensport-RS unterschiedliche Kurse des Programms «Career Management». In den Kursen werden sie auf die Herausforderungen einer Spitzensportkarriere vorbereitet und lernen, wie sie sich im Sportsystem der Schweiz positionieren können. Das Programm wurde vom Ressort Sportökonomie entwickelt und wird im Auftrag der Armee durch das Ressort umgesetzt.
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen